Flutkatastrophe – Aufbauarbeiten im Ahrtal dauern weiter an

Flutkatastrophe - Aufbauarbeiten im Ahrtal dauern weiter an

🌊 Seit dem schicksalhaften Tag am 14. Juli leisten die #Stadtwerke Schwäbisch Hall #Hilfe in Bad Neuenahr Ahrweiler.

👷‍♂️ Noch in der Nacht hat das #Haller Versorgungsunternehmen erstes #Personal und #Material ins #Krisengebiet geschickt, da die Ahrtal-Werke eine #Tochterfirma der Haller Stadtwerke sind.

⚡ Die städtische #Infrastruktur (Strom, Gas, Wasser, Wärme, Abwasser und Telekommunikation) hatte gravierende Schäden erlitten.

🔌 Ziel war es, die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Bereits seit Ende Juli konnte die #Grundversorgung provisorisch wiederhergestellt werden. Seit Mitte August ist die Stromversorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder vollständig hergestellt. Dafür mussten unter anderem Trafoanlagen sowie Anschlusskästen in den einzelnen Häuser geprüft, gereinigt und in Betrieb genommen werden. Das Haller Versorgungsunternehmen unterstützte dabei bei der Beschaffung von rund 100 Umspannanlagen und über 6.000 Zählern.

🏨 Weiter wurden von den Stadtwerken Schwäbisch Hall über zehn Kilometer #Kabel, rund 15.000 #Sicherungen, 120 #Kabelverteilerschränke und mehrere hundert #Hotelzimmer und Essen für helfende Unternehmen organisiert.

🤵 „Es wird Jahre dauern, bis alle Schäden beseitigt sind und die Infrastruktur wiederhergestellt ist“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Ronald Pfitzer und fügt an: „Das schreckt uns aber nicht davor ab, weiterhin mit vollem Einsatz die Ahrtal-Werke und die Bewohnerinnen und Bewohner im Ahrtal beim Aufbau zu unterstützen. Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort sowie allen Betroffenen weiterhin viel Kraft und viel Zuversicht.“

Quelle: Stadtwerke Schwäbisch Hall
Foto: Symbolbild

Unsere Region
Rubriksponsor:
@hohenlohe_plus

#schwäbischhall #schwaebischhall #sha #newssha #badneuenahr #ahrweiler #ahrtal