Die Neue Betrugsmasche auf eBay-Kleinanzeigen
Darauf solltest du achten
—
👮‍♀️ Das #Polizeipräsidium Aalen berichtet, dass in letzter Zeit vermehrt eine neue Art des Internetgbetrugs zur Anzeige gebracht wird. Die #BetrĂĽger nehmen ĂĽber eBay-Kleinanzeigen Kontakt zu den Opfern auf und täuschen ein gesteigertes Kaufinteresse vor. Dann wird dem #Opfer vorgeschlagen, die „Sicher Bezahlen“-Funktion der Webseite zu nutzen. Dabei schicken die Täter dem Opfer einen gefälschten Link zu, ĂĽber welchen man seine Kontodaten eingeben soll. Diese Seite sieht der echten eBay-Kleinanzeigenseite täuschend ähnlich. Der vermeintliche Live-Support wird ebenfalls von den BetrĂĽgern betrieben und stellt sicher, dass die Sicherheit- und Bestätigungsabfragen der Banken im Sinne der Täter ausgefĂĽllt werden. So sollen die Sicherheitschecks umgangen und die Daten der Opfer „abgephisht“ werden.Â
🏦 Sobald die Täter alle Daten bekommen haben, wird das Bankkonto der Opfer leergeräumt.Â
🛒 Die #Polizei rät dazu, dass Käufe und Konversationen immer direkt über die Webseite von eBay-Kleinanzeigen abgewickelt werden und Links von potentiellen Käufern dabei nicht angeklickt werden sollten. Ebenfalls sollte keine #Handynummer direkt in Ihrer #Anzeige angegeben werden.
⚠️ Außerdem sollte man im #Verdachtsfall misstrauisch bleiben und entsprechende Sicherheitswarnungen der Bank beachten.
Quelle: Polizeipräsidium Aalen
Foto: Symbolbild
Breaking News
Rubriksponsor:
@sha.tv
#hohenlohe #news #nachrichten #unsereregion #regionalenachrichten #meldungen #wissen #onlinenews #onlinenachrichten #breaking #breakingnews #info #information #instanews #newssha #schwäbischhall #lksha #landkreisschwäbischhall #hohenlohe #hohenloherregion #regionhohenlohe