Rekordteilnahme beim Stadtradeln
—
🚴♀️ Die Teilnehmenden in Schwäbisch Hall radeln insgesamt dreimal um die Welt. Insgesamt 742 Radelnde haben in 36 Teams beim diesjährigen #Stadtradeln in Schwäbisch Hall mitgemacht. Das sind mehr als doppelt so viele wie in den vergangenen Jahren. Sie haben eine Strecke von insgesamt 134.783 Kilometern zurückgelegt und konnten so den Ausstoß von knapp 21 Tonnen CO2 vermeiden.
🥇 Ganz oben im Teamranking steht das Erasmus-Widman-Gymnasium. Sie stellten mit 161 Radelnden das größte Team und fuhren mit 24.371 km die meisten Kilometer.
🥈 Auf Platz 2. liegt in diesem Jahr mit 18.818 Kilometern der ADFC Schwäbisch Hall.
🥉 Platz 3. belegt die Grundschule Biberfeld mit 11.899 Kilometern.
„Die Aktion zeigt, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Ich freue mich sehr über so viele Menschen, die beim STADTRADELN mitgemacht haben. Um das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und zukunftsfähig zu sein, muss der Personenverkehr CO2-neutral werden. Eine Reduktion der Emissionen durch die wichtige Umstellung auf Elektromobilität reicht dafür nicht aus, der Autoverkehr muss bis 2035 halbiert werden. Das Fahrrad ist dabei ein wichtiger Teil der Lösung“, erklärt Leslie Ludwig, die Klimaschutzbeauftragte der Stadt.
Quelle: Stadt Schwäbisch Hall
Foto: Symbolbild
Unsere Region
Rubriksponsor:
@hohenlohe_plus
#umdiewelt #klimaschutz #hohenlohe #news #nachrichten #unsereregion #regionalenachrichten #meldungen #wissen #onlinenews #onlinenachrichten #info #information #instanews #newssha #schwäbischhall #lksha #landkreisschwäbischhall #regionhohenlohe